Informationen für Eltern

Das Spiel mit dem Titel „Ü- und ASI-AG“, früher „Überlebens- und Durchschlag-AG“, wird im Ferienlager Hopsten schon seit Jahrzehnten gespielt. Es handelt sich um ein Geländespiel, das bereits am Nachmittag beginnt und bis in den nächsten Morgen hinein gespielt wird. Die ältesten Kinder des Ferienlagers dürfen teilnehmen. Sie wandern dabei in zwei getrennten Gruppen (meist die ältesten Jungs in der ASI-AG, und die ältesten Mädchen und zweitältesten Jungs in der Ü-AG) zusammen mit den Betreuern los und errichten sich in einem vorher abgegrenzten Gelände ein Nachtlager. Nun bemalt die Ü-AG ein Banner und versteckt es in einem Baum, sie machen Feuer und überlegen sich wie sie ihr Lager und das Banner in der Nacht bewachen wollen. Die ASI-AG versucht nämlich nachts das Banner zu stehlen, indem sie sich im Dunkeln anschleichen und versuchen unbemerkt in das Lager der Ü-AG zu gelangen.

Das Spiel hat in den vergangen Jahren stets reibungslos funktioniert. Dennoch wird innerhalb des Betreuerteams häufig darüber diskutiert, ob das Spiel noch zeitgemäß ist, ob es zu gefährlich oder aufwühlend ist, und wie wir im Dunkeln unserer Aufsichtspflicht ordnungsgemäß nachkommen können. Auf der anderen Seite stellt das Spiel für die meisten ältesten Kinder das absolute Highlight des Ferienlagers dar. Sie kennen die vielen Geschichten von den älteren Kindern und freuen sich teilweise jahrelang darauf endlich selbst mitfahren zu dürfen. Der gesamte Tag mit seiner langen abenteuerlichen Wanderung (die Kinder suchen selbst auf der Karte den Weg), dem Übernachten im Freien, und natürlich mit seinem Nervenkitzel beim Versteck- und Fangenspielen in der Nacht ist für die Kinder ein unvergleichliches Erlebnis.

Wir haben in den letzen 2-3 Jahren viele kleinere und größere Veränderungen an dem Spiel vorgenommen, die helfen sollen, das Spiel noch sicherer zu machen. Schließlich sind wir uns im Betreuerteam darüber einig geworden, dass wir den Kindern - trotz der genannten Bedenken - dieses tolle Erlebnis  nicht vorenthalten wollen und möchten das Spiel weiterhin spielen. Wir hoffen, Sie vertrauen dabei auf unsere langjährige Erfahrung als Gruppenleiter/-innen und unterstützen unsere Entscheidung.

Sollten Sie noch weitere Fragen zum Spiel haben dürfen Sie uns gerne kontaktieren.

Druckversion | Sitemap
© Ferienlager Hopsten